Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Taaffe 2-1 |
| Titel: | Patent Kaiser Franz I. über die Inbesitznahme von Stadt und Schloss Lindau |
| Entstehungszeitraum: | 1804 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Sprache: | Deutsch |
| Geographische Angaben Anm.: | Am 25. April 1803 verkaufte Karl August Friedrich Joseph von und zu Bretzenheim Lindau für 46.000 Gulden an Österreich und erhielt zusätzlich die ungarischen Herrschaften Régecz und Sárospatak. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Franz I (1768-1835), Österreich, Kaiser (Person\Herrscher) |
| Lindau (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Bayern\Schwaben\Landkreis Lindau (Bodensee)) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1834 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2589744 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |