Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS KuR C-1791.6 |
| Titel: | Universität Rom: Wenzel Gants (Gans) aus Wien wird vom Consistorialadvokat Eusebius de Eusebiis zum Doktor des kanonischen und zivilen Rechts promoviert |
| Entstehungszeitraum: | 18.08.1670 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Rom |
| Äußere Beschreibung: | Libell, anhängendes Siegel des Kardinals Anton Barberini (als Kanzler der Universität Rom) in Siegelschale aus Messing, Durchmesser 12,5 x 8,5 cm |
| Sprache: | Latein |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 28,5 x 19,5 cm, fol. 1-4 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1700 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2570978 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |