Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA Typare 52 |
Titel: | Typar von Maria Theresia, Römische Kaiserin Witwe, Majestätssiegel, mit ausklappbarer Handhabe. Siegel für die österreichischen Niederlande |
Entstehungszeitraum: | nach 1765 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Beschreibung: | Umschrift: +MARIA THERESIA D G ROM IMP VID HUN BOH DAL CRO SLAV REGINA ARCH AUST DUX BURG STYR CAR CARN M PR TRANS MARCH MOR DUX BRAB LIM LUC GBL WUR SIL MED MAN PAR ETC PR SUEV COM HAB FLAN TYR HAN GOR ETC+; Die einreihige Umschrift ist außen und innen von einer Zierlinie umgeben. Der von der ungarischen und böhmischen Königskrone bekrönte Wappenschild, liegt auf der Brust des Reichsadlers. Über den beiden Köpfen die Kaiserkrone. Der Wappenschild besteht aus einem Rücken-, Mittel- und Herzschild. Der Rückenschild ist in vier Gruppen unterteilt: Die Ungarischen-, Böhmischen, Burgundischen und Lothringischen Länderwappen. Zwischen den Gruppen sind oben die spanischen Wappen, in der Mitte links Siebenbürgen, rechts Württemberg und Schwaben und unten Lombardei und Mantua gestellt. In der eingepropften Spitze Parma und Piacenza. Der Mittelschild ist in drei Reihen gegliedert: oben Steiermark, Kärnten, Krain, mittig Flandern und Tirol, unten Kiburg, Görz, Gradiska, Burgau. Dem Mittelschild ist der Bindenschild als Herzschild aufgelegten und mit dem Erzherzogshut bekrönt. |
Format B x H (cm): | Groß, Durchmesser: 128mm, Silber |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Maria Theresia (1717-1780), Deutschland, Kaiserin (Person\Herrscher) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2558943 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|