AT-OeStA/KA BS L IV, 177 Preußische Husaren, 1756-1762 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA BS L IV, 177
Titel:Preußische Husaren
Entstehungszeitraum:1756 - 1762
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zum Umfang

Umfang:6

Angaben zum Kontext

Autor/Fotograf/Künstler:von Kurt Geiss und August-Wilhelm Stragand
Herausgeber/Verleger:Fanfaro. Die Geschichte der preußischen Husaren Teil 1: die Zeit von 1721 bis 1806/07
Provenienz:HR Dr. Peter Broucek, 3. 12. 2010

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1) Tafel 65: Joseph Theodor Freiherr von Ruesch, Königlich Preußischer Generalmajor, Chef des Husaren Regiments Nummer 5, 1756; 2) Tafel 90: Husaren-Regiment 6, Offizier und Unteroffizier, 18. 6. 1757, Schlacht bei Kolin – Gefangennahme eines Offiziers vom österreichischen Husarenregiment Nadasdy; 3) Tafel 113: Husaren-Regiment Nummer 8, Husar und Offizier, 1758; 4) Tafel 115: Husaren-Regiment 8, Unteroffizier, Husaren, Trompeter, 20. 11. 1759; 5) Tafel 17: Friedrich Wilhelm Gottfried Arndt von Kleist 1762, Königlich Preußischer Generalmajor, Chef des 1. Husaren-Regiments und eines Freikorps; 6) Tafel 25: Husaren-Regiment 2, Offizier, 1762
Archivalienart:Bildliche Darstellung (Zeichnung, Aquarell usw.)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1792
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2471896
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl