AT-OeStA/HHStA OMeA ÄZA 61-1 Wahl und Krönung Josefs II. in Frankfurt, 1763.01.03-1764.03.31 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA OMeA ÄZA 61-1
Titel:Wahl und Krönung Josefs II. in Frankfurt
Entstehungszeitraum:03.01.1763 - 31.03.1764
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zum Umfang

Umfang:Folio 1 bis 357

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:diverse Noten, Zirkulare, Vorträge und Hofordonanzen; diverse Schreiben an Obersthofmeister Ulfeld; Beschreibung der Postreisewagen fol. 16; diverse Personallisten für die Bedienung der allerhöchsten Herrschaften auf der Reise und in Frankfurt (Silberkammer, Wirtschaftspersonal etc.) ; Handbillet Maria Theresias an Ulfeld vom 26.11.1763 betreffend eine getrennte Rechnungsführung für die Königswahl fol. 30; Verzeichnisse der benötigten Wagen und deren Kosten (mit Bemerkungen) fol. 43-50; Diplom Franz I. für die Freiherrn von Dalberg betreffend ihrer Rechte und Privilegien in Bezug auf die Kämmererwürde bei Krönungen (Kopie) fol. 59-60; Passbrief für den in Frankfurt angestellten Hoffurier Christian Gottlieb Dondorf fol 68; Hofstaatsverzeichnis zur Regulierung des Kostgeldes fol. 171-177; Insinuat für das Obersthofmeisteramt, das Obersthofmarschallamt zu ersuchen, die Kassa in Frankfurt an einem feuersicheren Ort aufzubewahren fol. 194-196; Extrakt aus dem Grundprotokoll von der Errichtung der Arcierenleibgarde (mit Quartierliste, Reiselisten etc.) fol. 213-226; Verzeichnis der Handwerker, die den Braunfels als Quartier für den Fürsten von Liechtenstein in Stand setzen mussten fol. 230; Kostgeldliste für den josefinischen Oberststallmeisterstab fol. 249; Verzeichnis jener Hofparteien, welche den Dessert zu genießen haben fol. 255-258; Listen jener Personen, welche die Tafel auf der Reise und/oder in Frankfurt bekommen und Kostgeldliste fol. 259-266; Entwurf, wie und wann die zur Bedienung benötigten Hofstaatsparteien in Frankfurt ankommen könnten fol. 295-296; Entwurf des Zeremoniells für die Wahlkapitulationsbeschwörung fol. 297-304; diverse Direktorien (Konzepte); Einzug in Frankfurt (Druckschrift) fol. 338-347

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:größtenteils Konzepte; teilweise französisch
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1794
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2468627
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl