Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA OMeA ÄZA 56-8 |
| Titel: | Vermählung des Erzherzogs Josef mit Isabella von Parma |
| Entstehungszeitraum: | 1760 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Folio 1 bis 435 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Puncta Deliberanda für die Hofkonferenz (mit diversen Tafelskizzen und Schemata für die Kirche) fol. 1-32; Sitzordnung der Botschafter in der Kirche fol. 40-41; Spezifikation der verteilten Gedenkmünzpakete fol. 44-47; diverse Schemata der öffentlichen Hochzeitstafel im großen Redoutensaal; diverse Listen der anwesenden Würdenträger fol. 80-85; Ordnung der beim öffentlichen Einzug die Braut begleitenden niederösterreichischen Landstände (mehrfache Ausfertigungen); Liste der mit Equipagen versehenen wirklichen Geheimen Räte (mehrfache Ausfertigungen); Entwurf des zur Bedienung abzuschickenden Hofstaats fol. 141; Liste des zur Bedienung der Braut kostgeldberechtigten Personals (französisch) fol. 142; diverse Anfragen betreffend Wagen, Pferde, Stationen, Transport etc.; diverse Vorschläge des zur Bedienung der Braut abgestellten Hofstaats; diverse Reiserouten und Stationslisten; diverse Tafelordnungen für die Reise (teilweise französisch); Bericht von Martin über die Kosten der Tafeln und Illuminationen (französisch) fol. 239-240; Verhandlungspunkte für die Ministerkonferenz und die Obersthofämtern fol. 280-290; Instruktion für den Hoffurier für die Reise und zur Errichtung eines Hauptquartiers fol. 291-300; Liste der abkommandierten Mannschaften fol. 306-307; Entwurf der Zugsordnung vom Belvedere zur Augustinerkirche fol. 320-327; Schema der Zubereitung in der Augustinerkirche (Entwurf) fol. 330-333; Beschreibung von Schloss Schrattenberg (Quartier) fol. 335-336; Beschreibung von Schloss Brixen (Quartier) fol. 339-340; Beschreibung von Schloss Lieburg (Quartier) fol. 342-343; Beschreibung der Nachtstation zu Klagenfurt fol. 344-345; Zusammenfassung der für die Reise erstellten Listen (gebunden) fol. 376-397; Entwurf der öffentlichen Tafel am Vermählungstag fol. 400-402; Beschreibung der Vermählung per procurationem in Parma (lateinisch) fol. 405-410 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1790 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2465346 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |