Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA OMeA ÄZA 39-12 |
| Titel: | Niederösterreichische Erbhuldigung für Königin Maria Theresia |
| Entstehungszeitraum: | 01.11.1740 - 22.11.1740 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Folio 1 bis 155 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Designation der Erbämter Österreichs unter der Enns und teilweise Österreichs ob der Enns fol. 2-2v; Direktorium für die Erbhuldigung fol. 22-40; Schema für St. Stephan ( mit Erklärung fol. 31-31v) fol. 32; Skizze für die Hofkapelle fol. 41; Skizze für die Kirche fol. 42; weitere Skizze für St. Stephan fol. 44; Schema für die Tafel fol. 48; Spezifikation der Regalien aus dem Kammerzahlamt fol. 49-53; diverse Vorträge und Dekrete; Huldigungszeremoniell fol. 82-93; Zugsordnung fol. 118-119; Spezifikation jenes Personals, welches anlässlich der niederösterreichischen Erbhuldigung eigens geprägte Münzen erhält fol. 120-123; Beschreibung der Erbhuldigung (inklusive Direktorien, Zugsordnungen, Schemata, Designation) fol. 124-155; |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1770 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2461652 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |