Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Braun 7-3-62-1 |
| Titel: | Briefe von Graf Anton Prokesch-Osten |
| Entstehungszeitraum: | 30.10.1850 - 22.06.1909 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 179 Briefe, 1 Zeitungsausschnitt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Briefentwürfe von Prokesch sowie von Braun; darunter 66 undatierte Briefe und Briefentwürfe; Aufsatz „Duelle est la Dynastie qui convient a la Grece?“ vom Juni 1853; Aufsatz „Kriterien über Prokesch“, ein Brief von Sini Stauffenberg vom 28.09.1892; Zeitungsartikel „Prokesch-Osten“ im „Fremden-Blatt“ vom 22.06.1909; drei Briefe von Irene Prokesch-Osten, der Gattin von Anton Prokesch-Osten, Schreiben betreffend Lieferungskosten mit Kommentaren von Bismarck, Reinhard, Schrenk, Münch, Nostitz und Jacobi. |
| Darin: | 2 Kuverts, darunter eines mit Siegel, 2 Visitenkarten, darunter eine beschriebene |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Sprachen: Deutsch, Französisch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Prokesch-Osten, Anton Graf von (1795-1876), Österreich, Diplomat (Person\Beamte und Öffentlich Bedienstete) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1939 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2430751 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |