Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Braun 3-2-49 |
| Titel: | Briefe vom Herausgeber der Monatszeitung „Die goldene Mittelstraße, Unabhängiges Organ für Bürger und Bauern“ Eduard Fritsch |
| Entstehungszeitraum: | 18.05.1893 - 25.03.1898 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 15 Briefe, 5 Zeitungsausschnitte |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Markierte Zeitungsartikel aus „Die goldene Mittelstraße, Unabhängiges Organ für Bürger und Bauern“: August 1897, mit Vermerk "konfisziert worden" – „Einiges über Zeitungswesen“, „Das Hochgericht“, Oktober 1897 – „Ein Riesenstiefel“, „Deutschland über Alles“, Jänner 1898 – „Was ist Wahrheit?“, „Kleiner ‚Funke’, großes Feuer“; Markierte Zeitungsartikel aus „Der Deutsche Volksbote“, Januar 1897: „Das Ende der Schonzeit im Osten?“; Druckschrift „IV. Ein Brief der für sich selbst spricht“ von Eduard Fritsch; Artikel einer Kölner Zeitung: „Kein Absolutismus“ |
| Darin: | Kuvert |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1928 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2430216 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |