Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Braun 3-1-4 |
| Titel: | Briefe vom Direktor des k. k. österreicherischen Museums für Kunst und Industrie in Wien Hofrat Ritter Rudolf von Eitelberger mit vergleichenden Berichten Preußen, insbesondere zu Berlin, betreffend |
| Entstehungszeitraum: | 03.05.1871 - 17.04.1885 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 123 Briefe, 2 Blatt, 1 Buch, 1 Zeitungsausschnitt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Darunter acht undatierte Briefe; Lageplan des Kunstwissenschaftlichen Instituts; Memorandum: „Die Aufgaben der Akademie im neuen Gebäude“; Brief des Österreichischen Kunstvereins vom 04.03.1879; Mitteilung des k. k. Österreichischen Museum: „Organisation und Bestrebungen im Gewerblichen Bildungswesen in Preussen“ von Armand Dumreicher von 1879; Zeitungsausschnitt „Concurrenz-Ausschreiben betreffend die Reliefs zu den Broncethüren im Westportale des Doms zu Köln“ vom September 1879; Memorandum bezüglich der Förderung gewerblicher Interessen slawischer Bevölkerung; „Entwurf der Statuten der österreichischen archäologischen Gesellschaft“ vom 15.04.1883; Druckschrift „Die Papyri der Graf’schen Funde in El Faijum“ von Karl Wesseley; Situationsbericht des Österreichischen Kunstvereins von Moritz Ferke; Bericht: „Die Festausstellung zur Feier der Eröffnung des Neubaus der Akademie“, Druckschrift: „Ein Ausflug nach Berlin im Frühjahr 1882“ von Eitelberger |
| Darin: | 2 Kuverts |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Eitelberger, Rudolf (1817-1885), Österreich, Kunsthistoriker (Person\Wissenschafter) |
| Dumreicher von Österreicher, Armand Freiherr (1845-1908), Österreich, Politiker (Person\Politiker) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1915 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2430151 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |