AT-OeStA/KA Pers MLST II FreiK IÖ Freibat Innerösterreichische Freibataillone (1., 3., 4.), (2.)- Salzburgisches Jägerbataillon; Salzburger Landwehrbataillone, 1809-1811 (Serie)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA Pers MLST II FreiK IÖ Freibat
Titel:Innerösterreichische Freibataillone (1., 3., 4.), (2.)- Salzburgisches Jägerbataillon; Salzburger Landwehrbataillone
Entstehungszeitraum:1809 - 1811
Stufe:Serie

Angaben zum Umfang

Anzahl:4

Angaben zum Kontext

Verwaltungsgeschichte:Die Freibataillone (1., 3., 4.) wurden im April 1809 aufgestellt und im November 1809 entlassen;
Salzburgisches Jägerbataillon: Als Innerösterreichisches Freibataillon Nr. 2 im April 1809 aufgestellt, wurde es später in ein Jägerbataillon umgewandelt, im November 1809 in Hietzing bei Wien dissolviert.

Bataillone der Salzburger Landwehr (1. bis 4.) in Salzburg, Laufen, Radstadt, Mittersill aufgestellt, im April bzw. Mai 1809 die Reste des 2. bis 4. Bataillons in 1. Bataillon eingeteilt,
nach großen Verlusten im Juni als 2 Kompagnien zum komponierten Niederösterreichischen Landwehrbataillon (Lichtenberg) zugeteilt.

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:WREDE, Band II, S. 464, 522; Bd. V, Seite 110
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1841
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2338
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl