Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA Pers MLST II Infanterie IR Ogilvy |
Titel: | Deutsches Infanterieregiment O'Gilvy (IR Ogilvy) |
Entstehungszeitraum: | 1741 - 1746 |
Stufe: | Serie (Sign., Faszikulatur, Rubrik, Liasse, Fach) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Verwaltungsgeschichte: | 1643 von den Landständen Böhmens aufgestellt, in kaiserlichen Dienst übernommen. Regimentsinhaber war jeweils Kommandierender in Böhmen und Stadtkommandant von Prag (daher auch als Prager Garnisonsregiment in Akten aufscheinend), 1748 wurde das Regiment aufgelöst (einige Kompagnien wurden an das Tiroler Land- und Feldregiment (Nr. 46) abgegeben, die restlichen Kompagnien auf verschiedene Infanterieregimenter aufgeteilt). Friedensgarnison ab 1750: Prag, Böhmen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Musterlisten der Jahre 1741 und 1746 (jeweils ein Karton) |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | WREDE, Bd. II, S. 210 - 213 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1776 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2282 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|