Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT- OeStA/HHStA HausA Nachlass Pachner 1-4 |
| Titel: | Nicht protokollierte Bittgesuche |
| Entstehungszeitraum: | 1872 - 1873 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Schreiben des Klavierfabrikanten Emil Streicher betreffend eines Flügels für Erzherzogin Gisela und Präsentation dieses Instruments auf der Wiener Weltausstellung vom 15. März 1873; gedrucktes Huldigungsgedicht zur Vermählung von Ludwig Porges in hebräischer und deutscher Sprache |
| Sprache: | Deutsch, Französisch, Italienisch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2250759 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |