|
AT-OeStA/KA NL 2238 (B) 2238 (B) MAROICIC von MADONNA DEL MONTE, Joseph Freiherr, 1860-1866 (Bestand)
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2238 (B) |
Titel: | 2238 (B) MAROICIC von MADONNA DEL MONTE, Joseph Freiherr |
Entstehungszeitraum: | 1860 - 1866 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 54 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Joseph, Freiherr von MAROICIC von MADONNA DEL MONTE *Svidnik/Ungarn, 6. 4. 1812; +Wien, 17. 10. 1882. Feldmarschall
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | geboren Svidnik/Ungarn; gestorben Wien. Feldmarschall
1) Armee-Befehl Nr. 51, Verona, 16. 9. 1861: Instruktion zu Manövern
2) Truppenkommando Kärnten, Krain, Istrien an Erzherzog Albrecht, Görz, 23. 7. 1866 über Verteidigung von Illyrien
3) Telegramm an M, vor 1866
4) Armee-Befehl Nr. 62, Verona, 27. 4. 1860: Zum Inhalt des Tornisters
5) 3. Armeekommando an M, Laibach, 16. 6. 1864: über Landesgeneralkommando Udine
6) FMLt Lederer, Laibach, 5. 3. 1860: Organisatorisches
7) Armee-Befehl Nr. 127, Verona, 27. 11. 1860: Visitierung und Adjustierung
8) FMLt Pokorny an M., Udine, 11. 8. 1864: Bewilligung Zulage
9) Sokcevic an M, Agram, 24. 5. 1866: über Hptm Carl Sertic
10) Bericht Olt Friedrich v. Walluschek, Pettau, 29. 9. 1865, über Raketenschießen
11) 3. Armeekommando an M., Laibach, 27. 11. 1862: Dienstfreistellung von FMLts
12) Reiserechnung, Padua, 31. 5. 1866
13) Reiserechnung, Padua, 7. 5. 1866
14) s. d., Dispositionen bei plötzlicher Insurgierung
15) s. d., Obliegenheiten der Bedeckungsabteilung einer Infanteriebrigadebatterie
16) M. an Armeekommando Verona, Padua, 16. 5. 1866: Bericht über Rekognoszierungsreise
17) s. d., Supposition über Feldmanöver
18) M. an Kriegsminister Franck, Laibach, 4. 3. 1866 über Olt Ladislaus Schnayder
19) Benedek an Korpskommando in Laibach, Verona, 18. 1. 1861: Instruktion zum Entwurf von Alarmdispositionen
20) M. über Solkdatenerzählungen aus Kriegsereignissen, Udine, 1. 8. 1864
21) Reiserechnung, Padua, 12. 5. 1866
22) M. an Bennedek und Crenneville, Udine, 1. 8. 1864: Soldatenlektüre
23) Armeekorpsbefehl Nr. 26, Padua, 4. 6. 1866: über Lager
24) M. an Möring, Pire, Bienerth, Bauer. Görz, 4. 8. 1866: taktische Einteilung
25) Reiserechnung, Padua, 21. 5. 1866
26) M. an Crenneville, Padua, 8. 5. und 17. 5. 1866, Dank für Ernennung zum Kommandanten des 7. Corps
27) M. an Witwe von Scarpa, Padua, 25. 5. 1866: Kondolenz
28) M. am FMlt Baron Schlitter von Niedernberg, Laibach, 8. 2. 1866 über Major Shesztak
29) M. an Obst Baron Böck, Padua, 11. 5. 1866: Dank für Album
30) M. an Hptm Ladislaus Schnayder, 11. 3. 1866: dessen Dienst als Adjutant
31) M. an Armeekorpskommando, Padua, 28. 5. 1866: Felddispositionsübung 29. 5. 1866
32) Corps-Befehl Nr. 30, Padua, 5. 6. 1866: Marschordnung
33) M. an Crenneville, Codroipo, 18. 7. 1866: 7. Corps in Schlacht von Custoza
34) M. an Nassau-Infanterie, Preußen 4. Bataillon, Lichtenstein 4. Bataillon, 18. Jägerbataillon. Kaschau, 9. 7. 1857: Exerzieren
35) M: Divisionsbefehl, Laibach, Februar 1860: Dank an Soldaten
36) M. an Crenneville, Udine, 9. 8. 1864: Literatur für Soldaten
37) Crenneville an M., Wien, 4. 8. 1864: Literatur für Soldaten 38) M. an Crenneville, Laibach, 6. 4. 1866: eigene Karriereangelegenheiten
39) M.: Offiziersschule, französische Armee, Laibach, November 1862
40) Verhaltungen für die Militärstationskommandanten, 26. 1. 1860
41) Armeebefehl Nr. 23, Verona, 30. 4. 1861
42) Benedek über Beurlaubungen der Truppenkommandanten, Verona, 18. 1. 1861
43) Benedek über Absenzen und Exkursionen, Verona, 18. 2. 1863
44) M. an Benedek, Padua, 4. 5. 1866: Personalangelegenheiten
45) Ordre de Bataille, Dislocation 29. 7. 1866
46) s. d., Über die Verwendung der Jäger im Kriege
47) s. d., Reorganisation der Unteroffiziersschule
48) Benedek: Bestimmungen über Übungen der Kavallerie, Verona, 5. 4. 1866
49) M. an Armeekorps, Padua, 17. 5. 1866: Besoldungsangelegenheiten
50) Reiserechnung, Padua, 18. 5. 1866
51) M. an Mjr Hermann Mallner, Görz, 10. 10. 1866: Belobigung
52) Über die Dienststellungen der FMLts, Laibach, 27. 11. 1862
53) Dienstvorschriften der französischen Armee, allgemeine Dispositionen, Laibach, 6. 11. 1862
54) Fragmente |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1896 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2216970 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|