Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA KPS LB K II d, 16-200 alpha |
Titel: | Die Hoh-Königsburg als Ruine |
Entstehungszeitraum: | 1905 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | von Gustave Dietsch |
Herausgeber/Verleger: | Aus dem Französischen übersetzt. Vermehrte und umgearbeitete Auflage. Verlag D. Cellarius |
Ort: | Markirch |
Provenienz: | ohne Grundbuchdaten, 9. 11. 1971 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Eigentum S. M. des Kaisers; mit 12 Illustrationen in Autotypie und einer Grundrisskarte |
Archivalienart: | Buch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1935 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2141337 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|