Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS NL Beer |
Titel: | Adolf Beer (Sammlung Beeriana) |
Entstehungszeitraum: | 1550 - 1886 |
Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 637 |
Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Dr. Adolf Beer (27.02.1831-07.05.1902) war Ministerialbeamter im Ministerium für Unterricht, liberaler Politiker und Historiker. Er war im Unterrichtsrat an der Neufassung des Reichsvolksschulgesetzes und der Reform der Realschule beteiligt. Abgeordneter zum Reichsrat für die Verfassungspartei 1873-1897. Als Historiker widmete er sich besonders der Zeit Maria Theresias und Josephs II., aber auch z.B. den Finanzen Österreichs im 19. Jahrhundert |
Archivierungsgeschichte: | Es handelt sich hier um eine Sammlung von Akten, Aktenbeilagen, statistischen und buchhalterischen Aufstellungen, Korrespondenzen und Manuskripten unterschiedlichster Provenienz, wahrscheinlich vieles davon als Fundstücke aus Skartmaterial, worauf auch der z.T. schlechte Erhaltungszustand schließen lässt. Beer dürfte einen privilegierten Zugang zu Registraturen gehabt haben, der ihm gestattete, ausgeschiedene Aktenmaterialien für seine historischen Arbeiten auszuwählen und an sich zu nehmen. Die Sammlung wurde nach seinem Tod in zwei Tranchen an das Hofkammerarchiv übergeben. Da eine Zu- und Rückordnung des zusammen getragenen Materials zu bestimmten Beständen nicht möglich war, blieben beide Reihen in ihrer chronologische Struktur unverändert. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Es geht fast ausschließlich um finanzielle Angelegenheiten, einen Schwerpunkt bildet die österreichische Kriegsfinanzierung während des Siebenjährigen Krieges und der napoleonischen Kriege mit dem nachfolgenden Staatsbankrott |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist frei zugänglich, gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung. |
Reproduktionsbestimmungen: | Gemäß § X (Nutzung von Archivgut durch Anforderung von Reproduktionen) und § XIV (Entgelte) der Benutzungsordnung des Österreichischen Staatsarchivs (§ 10 Bundesarchivgesetz), in der jeweils gültigen Form. |
Sprache: | Deutsch, Französisch, Italienisch, Latein |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1916 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2138 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|