Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS NL Schirndorf |
Titel: | Christian Julius Schierl von Schierendorf, Hofkammerrat, (Sammlung Schirndorf) |
Entstehungszeitraum: | 1620 - 1739 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Eine Sammlung von Denkschriften mit überwiegend finanzpolitischen Vorschlägen aus dem Nachlass des Hofkammerrates Christian Julius Schierl von Schierendorf (Schirndorf) Karton 1- 20 Hofrat Schirndorf- Akten, Karton 21 Kempf- Akten |
Stufe: | Serie |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist frei zugänglich, gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung. |
Reproduktionsbestimmungen: | Gemäß § X (Nutzung von Archivgut durch Anforderung von Reproduktionen) und § XIV (Entgelte) der Benutzungsordnung des Österreichischen Staatsarchivs (§ 10 Bundesarchivgesetz), in der jeweils gültigen Form. |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Alfred Fischel, Christian Julius von Schierendorff, ein Vorläufer des liberalen Zentralismus im Zeitalter Josefs I. und Karls VI. In: Alfred FISCHEL, Studien zur Österreichischen Rechtsgeschichte, Wien 1906. S. 137-305; Oskar Mitis, Schierendorfs Plan eines Kaiserlichen Heroldsamtes. Archivalische Zeitschrift 40 (1931), S. 120-130. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Schierl von Schierendorf (Schirndorf), Christian Julius (1661-1726), Österreich, Hofkammerrat (Person\Beamte und Öffentlich Bedienstete) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1769 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2136 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|