Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Folliot-Crenneville 314 |
| Titel: | Fotoalbum: Franz Seraphicus Graf Folliot de Crenneville-Poutet-Poutet im I. Weltkrieg. |
| Entstehungszeitraum: | 1915 - 1927 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 Buch (18 Folio) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Postkarten: „Eiserner Wehrmann“ in Gmunden; Kriegspostkarten; Kaiser Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn; Hötzendorf, Franz Conrad Graf von; St. Stino in Livorno; Villach. – Adolf Strauß. -Wilhelm Eisner-Rubna. - Paul Ludwig von Beneckendorff und von Hindenburg. - Karl Baichl. - Gräfin von Thurn und Taxis. - Oswald Boelcke. - Don Miguel de Bragamo. - Generalintendant Hrschenjak (?). - von Spiess. - Major Schölbs. – Hans (?) von Hertlein. - Graf von Beust; M. Freiherr von (?) Wurm. - Graf Halartlin (?). - Briefe an Franz Seraphicus Graf Folliot de Crenneville-Poutet von Wilhelm Eisner-Rubna; Luise (?) von Schönburg und Don Miguel de Bragamo; Erzherzog Friedrich von Österreich; Johann Schminck; Major Löschens; Hans Curt von Parvel; Fräulein Wilke; Frau Wittels; Herr Müller; Dr. Braun; Herr Häusermann; Fräulein Atnah; Herr Stoda; Fräulein Reli; Herr Wawra; Franz Zemlial; Johann Gussi; Dr. Weil; Dr. Jos. Tanale; Svetozar Borojevi? von Bojna; Kaiser Karl I. von Österreich-Ungarn; Oberst Janicja; L. von Scharitz; Graf Schenk von Stauffenberg; Graf von Eisenberg; Freiherr von Halebroisch(?); Feldkurat Wacz; Könner; Oberst Trieb; L. von Kartern; Andreas Holmgren; S. Bagner; Erzherzog Eugen von Österreich; Graf Bagnier; Gräfin von Elvise (?); Gräfin Bagnier. - Kriegsfotos: Holländische Gefangene; Soldaten; Munition; Bombenangriff. - Leichenzug Kaiser Franz Josephs I. von Österreich-Ungarn. - Boroevic-Bad in Adelsberg. - Domberg. - 16. Korps. - Gastspiel des Hofburgtheaters an der Südfront. - Truppenbetreuung. - Weihnachten im Felde. - Spitäler. - Briefe an Franz Seraphicus Graf Folliot de Crenneville-Poutet von Lucian Horwitz, Marie Gräfin von Thurn und Taxis; Urraca und Bagner. - Karte der Region um Görz. |
| Darin: | Gepresster Zweig eines Nadelbaumes. |
| Sprache: | Deutsch, Französisch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Bojna, Svetozar Boroevic von (1856-1920), Österreich, Feldmarschall (Person\Militärs) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1957 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2100117 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |