Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Folliot-Crenneville 264 |
| Titel: | Silberhochzeit Kaiser Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn und Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, geb. Herzogin in Bayern. |
| Entstehungszeitraum: | 04.1879 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 182 Folio |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Plan der Feierlichkeiten. - Generalkommandobefehl Nummer 110. - Festrede. - Einladungen an Franz Maria Graf Folliot de Crenneville-Poutet und Herminie Gräfin Folliot de Crenneville-Poutet, geb. Gräfin Chotek von Chotkowa und Wognin zur Generalprobe der Festvorstellung, zum Huldigungsfestzug, ins Hofoperntheater und zur Soiree. - Diverse Gedichte und Festspiele. - Festausstellung. - Geschichte des österreichischen Kaiserhauses in sechs Bildern. - Abbildung des Festplatzes. - Festblatt mit diversen Gedichten. - Die Heimat Nummer 30. - Bohemia vom 24.04.1879. - Neue Illustrierte Zeitung vom 20.04.1879 mit Gruppenbild der Kaiserlichen Familie. - Deutsche Zeitung vom 28.04.1879. - Die Presse vom 29.04.1879. - Wiener Abendpost vom 24.04.1879. - Wiener Zeitung vom 25.04.1879 und 28.04.1879. - Beilage zur Wiener Abendpost vom 25.04.1879. - Programm des Hofoperntheaters vom 24.04.1879. - Wiener Intelligenzblatt vom 04.1879. - Sprechsaal des Beamtentages vom 20.04.1879. - Kaiserliche Danksagung für Glückwünsche. |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1909 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2100067 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |