Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Folliot-Crenneville 243 |
| Titel: | Franz Maria Graf Folliot de Crenneville-Poutet. |
| Entstehungszeitraum: | 1823 - 1903 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 111 Folio |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | u.a.: Dienstbeschreibung. - Ernennung zum Obersthofmeister. - Briefkonzept an Graf von Degenfeld. - Urkunde zur Berechtigung des Tragens das Namenszusatzes Poutet. - Briefe von Moritz (Móric) Graf Esterházy von Galántha. - Grenadierbataillon Oberst Graf Crenneville. Mitgliedschaft in der Mittelpartei des Herrenhauses. - Filiation. - Invalidenstiftung für das 75. Infanterieregiment. - Spendenbescheinigungen für Kirchenbauten. - Verleihung des Leopoldordens und Ersuchen eines Diploms. - Buchspenden an die Bibliothek der k.k. Marineakademie. - Beitrag zur Darstellung der Schlacht von Solferino von Baron Bamming. - Ausstellung Diplom. - Testamentszusatz.Enthält auch: Dankschreiben an Ludwig Karl Graf Folliot de Crenneville bezüglich der Übergabe von zwei Atlanten die Schifffahrt betreffend. - Briefabschrift Karl Bigot de St. Quentin von Dianza an seine Tochter Therese Bigot de St. Quentin von Dianza. |
| Sprache: | Deutsch, Französisch |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1933 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2100044 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |