Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Folliot-Crenneville 193 |
| Titel: | Briefe an und von Franz Maria Graf Folliot de Crenneville-Poutet oder Ludwig Paul Graf Folliot de Crenneville. |
| Entstehungszeitraum: | 25.05.1837 - 03.09.1882 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 200 Folio |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | u.a.: Absender und Adressaten: Paul Almay (?). - Alfred Wurzbach Ritter von Tannenberg mit Antwortkonzept. - Franz Hulm (?). - Juirin (?) von Leitner. - Johann von Benzmann. - Jospeh Schneider. - Friedrich Graf von Westerholt. - Lajos Haynald (Stephan Franz Ludwig von Haynald),Erzbischof von Kalosca. - Johann Nepomuk Graf Wilczek. - Freiherr von Welck, Maximilian von Thurn und Taxis. - Fürst zu Hohenlohe. - Caroline Henriette Wittgenstein. - Freiherr von Arenth. - Klemens Wenzel Fürst von Metternich-Winneburg zu Beilstein. - Graf von Beust. – Miler. - Anton Hippmann. - Ernestine Gräfin Folliot de Crenneville, geb. Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau. - Erzherzog Ludwig von Österreich mit Entwurf und Endfassung des Familienstatus für die Kaiserfamilie. - Alfred von Reumont. – Marie. - Herminie Gräfin Folliot de Crenneville-Poutet, geb. Gräfin Chotek von Chotkowa und Wognin sowie ihr Totenbildchen mit der Hl. Monika. Enthält auch: Visitenkarten. - Begnadigungsschreibe für Ladislaus Teleky, von Franz Maria Graf Folliot de Crenneville-Poutet und Nikolaus Freiherr Vay unterzeichnet. - Gedicht von Karl Bigot de St. Quentin, sowie Partezettel von ihm und Caroline Bigot de St. Quentin, geborene Gräfin Sternberg. - Abschrift des Testamentes Erzherzog Ludwigs von Österreich. - Abschrift eines Briefes an Gustav Sigmund Graf Kálnoky von Köröspatak. - Neues Wiener Tageblatt vom 16.01.1882. - Österreichischer Beobachter vom 09.12.1847. - Neues Wiener Abendblatt vom 04.05.1878. - Lexikonauszüge zu den Familien Poutet und Folliot de Crenneville. - Verwendung des Kaufschillings für Arpas. |
| Darin: | Brie an einen Grafen Folliot de Crenneville zum Tod Viktor Ludwigs Graf Folliot de Crenneville-Poutet vom 02.10.1920. - Geburts- und Taufschein für Maria Anna de Zasse. |
| Sprache: | Deutsch, Französisch |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1912 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2099995 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |