Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Folliot-Crenneville 156 |
| Titel: | Monumentsenthüllungen. |
| Entstehungszeitraum: | 14.10.1865 - 23.05.1880 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 40 Folio |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Eugen-Denkmal: Planung; Generalsbefehl Nummer 287; Festgesang; Spielplan des Burgtheaters und des Operntheaters am 18.10.1865; Karte des Heldenplatzes mit Aufstellung der Truppen. - Karl-zu-Schwarzenberg-Denkmal: Programm; Festgesang; Generalsbefehl Nummer 273, 291; Karte des Schwarzenbergplatzes mit Aufstellung der Truppen; Einladung für Franz Maria Graf Folliot de Crenneville-Poutet zur Enthüllung. - Erzherzog-Karl-Denkmal: Gedichte von Ida von Culoz, Josef Weil; Wiener Zeitung vom 22.05.1860; Karte des Heldenplatzes mit Aufstellung der Truppen; Hofansage; Teilnehmer am Diner; Rottenzettel des 2. Infanteriekorps; Generalsbefehl Nummer 137. |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1910 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2099958 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |