Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Folliot-Crenneville 138 | 
			 
				| Titel: | Briefe an Franz Maria Graf Folliot de Crenneville-Poutet und Herminie Gräfin Folliot de Crenneville-Poutet, geb. Chotek  von Chotkowa und Wognin . | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 13.05.1860 - 30.01.1887 | 
			 
				| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Umfang | 
			 
				| Umfang: | 205 Folio | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Unterteilung/Enthält: | Absender: Ernestine Gräfin von Wagensperg, geb. Freiin Jöchlinger von Jochenstein. -Irina Gräfin von Wallmoden. - O. Wamizek. – Warnecke . - Freiherr von  Welck mit Antwortkonzepten. - D. Günther. - Dr. Danau. – Waither. - Freifrau Welck, geb. Freiin Welck-Biesen. - Otto Freiherr von Welck. - Josefine Welsenheim. – Werner. - Dr. Wiederhofer (Leibarzt). - von Wimpffen. - Ernst Prinz zu . -Windisch-Grätz, Alfred Fürst zu Windisch-Grätz. - Freiherr Windspeare. -A. Winter. - Witwe von Döring. - von Witzleben. - John Woodford. - D. Wurzbach. - König Wilhelm I. von Württemberg. - Herzog Phillipp von Württemberg. - Herzogin Maria Therese von Württemberg, geb. Erzherzogin von Österreich. - Königin Olga Nikolajewna von Württemberg, geb. Romanowa, Großfürstin von Russland. - Herzog Nikolaus von Württemberg mit Antwortkonzept. Enthält auch: Zensurenübersicht des Kadetten Franz Seraphicus Graf Folliot de Crenneville-Poutet 1869 - 1870. - Zeitungsausschnitt. - Chor zur Enthüllung des Erzherzog-Kral-Denkmals. | 
			 
				| Sprache: | Deutsch, Französisch | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Behältnisse | 
	
		| Anzahl: | 1 | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1917 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2099939 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |