Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Folliot-Crenneville 112 |
| Titel: | Briefe an Franz Maria Graf Folliot de Crenneville-Poutet. |
| Entstehungszeitraum: | 04.05.1860 - 24.09.1886 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 47 Folio |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Absender: C. Emmert. - Rudolf von Eitelberger, Ritter von Edelberg. - Anton Graf von Prokesch-Osten. - Generalkonsul Eisenbach. - A. von Pitelhagen (?), Franz Schirau (?), Eberhard Erbach mit Antwortkonzept. - August Ottmar Ritter von Essenwein. - Fürst Paul IV. Esterházy de Galantha. - Sophie Gräfin Esterhazy de Galantha. |
| Sprache: | Deutsch, Französisch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Eitelberger, Rudolf (1817-1885), Österreich, Kunsthistoriker (Person\Wissenschafter) |
| Prokesch-Osten, Anton Graf von (1795-1876), Österreich, Diplomat (Person\Beamte und Öffentlich Bedienstete) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1916 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2099913 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |