Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Patente 41.21 |
| Titel: | Einführung eines Olivenöl-Handelsmonopols in den österreichischen Erblanden auf fünf Jahre durch die Ölgesellschaft Bartholomäus Coreis und Co. gegen Zahlung eines halben Gulden von jedem Zentner, neben den Maut- und Aufschlags-Gebühren, an die Staatskasse |
| Entstehungszeitraum: | 15.07.1707 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Frühere Signaturen: | Patente 14/104ab |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | fol. 1-6, drei Stück |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1737 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2097420 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |