AT-OeStA/KA NL 2193 (B, C) 2193 (B, C) RASBORTSCHAN (Rasborcan), Karl, 1904-1945 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 2193 (B, C)
Titel:2193 (B, C) RASBORTSCHAN (Rasborcan), Karl
Entstehungszeitraum:1904 - 1945
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Karl Rasbortschan, geboren 29. 4. 1887 in Gams bei Marburg an der Drau, gestorben 1. 12. 1959 in Graz; beim Musikzug eines Bosniakenregiments, eingerückt 1906; Unteroffizier
Schaffner bei Bundesbahn 1. 9. 1908 bis 31. 10. 1931
Assistent der österreichischen Bundesbahn
Kanzleihilfskraft bei Kriegswirtschaftsamt 2. 10. 1939 bis 31. 10. 1940
Verwaltungsangestellter bei Privatklinik Graz-West 27. 11. 1940 bis 30. 6. 1945
28. 9. 1943 zum Landsturm II A, garnisonsverwendungsfähig Heimat

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:militärische Signale beim Eisenbahntransport, Notenheft
Foto: Marburger Fremden Assentierung Mai 1911
Foto: Musikkapelle
Foto: Paul, Eduard, Karl Rasbortschan beim Musikzug Bosniakenregimentes
Altersfoto
Partezettel Eduard Rasbortschan, Karl Rasbortschan, Paul Rasborcan
Ausweise: Gewerkschaft der Musiker Österreichs 1935; Certificate of Residence 1945; Kapellmeisterunion Österreichs 1934; Musikerberechtigungsschein 1934; Kapellmeisterberechtigungsschein 1934
Foto: Militärmusikkapelle des Jahrganges 1904 – 1907, aufgenommen 19. 3. 1906 (mit Rasbortschan)
Text und Noten: “Brüder, zählet auf uns’re Feind!“, 84er Marsch
Rechtfertigungsschreiben Generalfeldmarschall von Kluge an Hitler, 18. 8. 1944 (Kopie aus Publikation)
Wehrpass Graz 28. 9. 1943 Landsturm II a, garnisonsverwendungsfähig
Porträtnegative 1942
Arbeitsbuch, Graz, 25. 11. 1940
Bescheinigung Gaufeuerwehrschule 24. 6. 1944
Karte Unteroffiziersschule Zingst, 2. 3. 1941

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1975
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1937040
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl