Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB PAB P I-7, Ke 4 – 6/4 |
Titel: | Wien, diverse Fotos: Nationalbibliothek Prunksaal (Foto von Josef Wlha, 1902); k.k. Hofbibliothek (= Wandbilder hervorragender Bauwerke in Österreich); Nationalbibliothek, Prunksaal, Deckengemälde (Foto von M. Frankenstein & Co); Niederösterreichisches Landhaus, Holzdecke mit Wappen von Georg Has; Foto: Friedrich von Lössl: Autodynamische Uhr aufgestellt vor der Rotunde 1873 (Foto von Max Jaffe), Augarten: Palais, zwei Fotos der Ansicht von Löwy; foto von Jan van der Meer van Delft „Das Atelier“; Foto „Die Lautenspielerin“ von Gentileschi Orazio; Foto Alte Universitätsbibliothek im Akademischen Kolleg 1884 |
Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1920191 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|