Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS KS, Pb-008 |
| Titel: | Goldbergwerk Walzentratten in Oberkärnten |
| Entstehungszeitraum: | 1745 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Frühere Signaturen: | E 87 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 Blatt |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | A. Haubtmann |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Format B x H (cm): | 75 x 72 |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Richard Canaval, Die Goldvorkommen von Walzentratten und Räderzeche bei Weißbriach im Gitschtal (Kärnten). In: Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch der montanistischen Hochschule in Leoben. 74. Jahrgang 1926, S. 139-152 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1775 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=184574 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |