Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien B 173 |
| Titel: | Münzprobationstag in Augsburg |
| Entstehungszeitraum: | 13.05.1605 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | NÖ. Münz- und Bergwesen, r. Nr. 12 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 169-172 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Der fränkische, bayrische und schwäbische Kreis erstreben eine bessere Münzordnung |
| Darin: | Abbildung und Valvierung von zu geringhaltigen Münzen: Taler: Niederlande (1603), Lübeck (1604), Guldengroschen: Hagenau (1601), Poln. Düttchen (1604) 3 Kreuzer: EH Ferdinand(1604), Lothringen(1605), Hzm Liegnitz(1604), Reingraf Otten(1604), Gft Hanau (1605), Stadt Zug(11605), Groschen: Kurköln(1604), Holstein(1604), Halb-Batzen: Lothringen(1605) Pfennig: Bm Chur 1605) |
| Sprache: | Deutsch |
| Geographische Angaben: | Augsburg |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1800023 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |