AT-OeStA/FHKA SUS Realien B 110 Geschichte der Reichsgulden, 1836 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/FHKA SUS Realien B 110
Titel:Geschichte der Reichsgulden
Entstehungszeitraum:1836
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:Münz- und Bergwesen

Angaben zum Umfang

Umfang:Fol. 1-16

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aktenzahl (Nr.) von - bis:3.802/617 ex März 1836
Darin:Je acht Münzabdrücke auf Silberfolie (A- und Revers) auf ein Doppelblatt aufgenäht. A. Ferdinand I., Reichsgulden von von 1563. Wert: 60 x. B. Ferdinand I., Taler von 1557. Wert: 72 x. C. Rudolph II., Taler von 1602. Wert: 68 x. Karl VI., halber Taler von 1715. Wert: 1 fl oder 60 x. Leopold I., Vierteltaler von 1701. Wert: ½ fl oder 30 x. Maria Theresia, ungarischer Gulden von 1757. Wert: 1 fl CM 0 60 x. Sachsen-Hildburgh, Gulden von 1760. Wert: 2/3 Taler. Sachsen-Hildburgh, halber Gulden von 1764. Wert: 1/3 Taler.
Sprache:Deutsch
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1795729
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl