AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 4-20 Helmut Beumann, keine Angabe (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB Nl Leo Santifaller 4-20
Titel:Helmut Beumann
Entstehungszeitraum:keine Angabe
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Sprache:Deutsch
Anmerkung zu Personen:Helmut Beumann (* 23. Oktober 1912 in Braunschweig, † 14. August 1995 in Marburg) war ein deutscher Historiker und Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Marburg und der Universität Bonn. Sein Hauptarbeitsgebiet waren die Probleme der mittelalterlichen Rechts- und Ideengeschichte und der historischen Hilfswissenschaften; sein Werk über die Ottonen wurde wiederholt neu aufgelegt.
Helmut Beumann war Vorsitzender der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1795704
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl