Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien C 110 |
| Titel: | Untersuchung gegen die "Flotte Gesellschaft" in Schemnitz |
| Entstehungszeitraum: | 1824 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Münz- und Bergwesen, rote Nr. 5231, Zl. 1363/155 ex 1824 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Bei den Studenten der Bergakademie gab es zwei einander feindliche Vereine: die "Flottisten", meist aus der Steiermark und Tirol stammend, und die "Antiflottisten" zumeist aus Böhmen und Ungarn. Anlässlich einer Wirtshausrauferei wurden die Flottisten als Staatsgefährliche geheime Gesellschaft denunziert. |
| Aktenzahl (Nr.) von - bis: | Sammelakt 1363/155 ex 1824 |
| Darin: | 4 Hefte mit "anstößigen Liedern" - dabei handelt es sich aber lediglich um bierselige Trinklieder, in denen Bier- und Wein verherrlicht und die "Philister" (= Nicht-Studenten) verunglimpft werden. Der harmlose Exzess alarmierte die Behörde, weil man die Entstehung politischer Burschenschaften nach deutschem Vorbild befürchtete. |
| Sprache: | Deutsch |
| Geographische Angaben: | Schemnitz |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1854 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1792384 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |