AT-OeStA/FHKA SUS Realien C 86 Neue Methode zur Erzeugung von Quecksilber-Präzipitat, 1803 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/FHKA SUS Realien C 86
Titel:Neue Methode zur Erzeugung von Quecksilber-Präzipitat
Entstehungszeitraum:1803
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:Münz- und Bergwesen, rote Nr. 1640

Angaben zum Umfang

Umfang:Fol. 1-11

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Der Idrianer Fabriksverwalter Hippmann hat eine neue Methode zur Erzeugung von Quecksilber-Präzipitat erfunden. Bergrat Niclas von Jacquin testet diese Methode und verwirft sie. Dieses Salz wird als Heilmittel (Nierenleiden, Verstopfung) verwendet
Aktenzahl (Nr.) von - bis:6460 ex Jul 1803
Darin:Ein Briefchen mit Quecksilber-Präzipitat (weißes Pulfer), am Akt befestigt, aus konservatorischen und gesundheitlichen Gründen NICHT ENTLEHNBAR
Sprache:Deutsch
Geographische Angaben:Idria
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1786961
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl