Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 1457 |
| Titel: | Erstes Kodizill zum Testament der Kaiserin Maria, Witwe Kaiser Maximilians II. |
| Entstehungszeitraum: | 25.04.1593 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | eine 2. einfache Abschrift einer Übersetzung des Kodizills aus dem Hofkammerarchiv |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Mikrofilm |
| Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Vidimierte Abschrift des Protokolls über die Testamentseröffnung in Madrid am 25. Februar 1603, in welchem es vollinhaltlich inseriert ist. |
| Liegt bei FUK 1425 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR FUK 1473 Nachtrag bzw. 2. Kodizill der Kaiserin Maria, Witwe Kaiser Maximilians II., zu ihren bereits getroffenen letztwilligen Anordnungen., 1596.05.11 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR FUK 1425 Testament der Kaiserin Maria, Witwe Kaiser Maximilians II. (in spanischer Sprache). \ Protokoll (Madrid 26. Februar 1603) über dessen Publizierung (Abschrift)., 1581.08.20 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1623 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=178091 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |