Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien C 76 |
| Titel: | Kosten für die Besichtigung des Bergwerks im Harzer Erzgebirge |
| Entstehungszeitraum: | 11.07.1764 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Münz- und Bergwesen, rote Nr. 258, neu Kt. 664 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 684-699 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Im Harzer Erzgebirge verwendet man Treibseile aus Seehanf und Treibsäcke aus Seeroßleder für die Treibräder. Die Joachimstaler Beamten Kaspar Hudegg (Seilermeister) und Prokop Mischka (Mechaniker) sollen die Brauchbarkeit für die Erblande prüfen |
| Darin: | Ein Seil aus Seehanf und ein Stück Seeroßleder |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1741127 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |