Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS LB K VII d, 35-70 E |
| Titel: | Brünn |
| Entstehungszeitraum: | 1729 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 Blatt |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | 16.8.1933 aus HKR 1729 Juny 388 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Plan der Vestung Spilberg u. wie solche nun unter dem Fortificirungs Bau begriffen ist, auch in ihren beyden Schlueswerckhern, und linien, die da bis an die Stadt Brünn sich anschliessen, sambt dem, zwischen beyden ermelten Citadellslinien durchaus, hinab bis an den Stadtgraben lauffenden esplanirten gantzen Glaces, in den erfordernden Standt eines Citadells, auch dessen fortificirten zweyen Haupt ein- und ausgängen und Thoren in Totum versichert, und zu Standte gebracht wirdt. Gezeichnet von Quirin Frantz Sautter, kaysl. Feuerwerker |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1759 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1726670 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |