Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien C 67 |
| Titel: | Belohnung für den Erfinder einer neuen Methode der Flachszubereitung |
| Entstehungszeitraum: | 1817 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Kommerz, rote Nr. 1246/1, neu Kt. 2410 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 367-393 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Der Berliner Fabrikant Joseph Corty hat ein Verfahren erfunden, bei der man sich die Tau- oder Wasserröste ersparen kann |
| Aktenzahl (Nr.) von - bis: | 648 ex 1817 |
| Darin: | 7 Proben von ungerötetem Flachs vom rohen Zustand bis zum verarbeitungsfähigen Werg aus Berlin |
| Sprache: | Deutsch |
| Geographische Angaben: | Berlin |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1713497 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |