Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien C 57 |
| Titel: | Erzprobe des Wiener Münzwardeins aus dem von Norbert von Schirer eingelieferten Eisenkieses |
| Entstehungszeitraum: | 1802 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Münz- und Bergwesen, rote Nr. 497, neu Kt. 1021 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 232-239 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Aus einem Zentner lassen sich lediglich für 3 Pfennige Silber gewinnen |
| Aktenzahl (Nr.) von - bis: | 450 ex März 1802 |
| Darin: | Mehrere Körner Eisenkies aus Mähren |
| Sprache: | Deutsch |
| Geographische Angaben: | Mähren |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1707762 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |