Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien C 32 |
| Titel: | Beförderung des Oberverwesers Anton Koch aus Frauenthal |
| Entstehungszeitraum: | 1841 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Montanpräsidium, Konvolut 4, Beilagen Ad Zl. 318 ex 1841 - Akt fehlt. Anton Koch, Oberverweser in Frauenthal, ersucht um den Bergratstitel. Bescheid: Er soll vorerst sein Verfahren, aus schlechtem Kupfer gutes Messing zu erzeugen, in Achenrain praktizieren. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Koch hat sich um die Verbesserung der Messingerzeugung verdient gemacht, sodass man sich die Importe aus Rußland ersparen kann. |
| Aktenzahl (Nr.) von - bis: | 318 ex 1841, 825 ex 1841 |
| Darin: | Musterkarte mit Messing-, Tomback- und Kupferdrähten aus der Achenrainer Messingfabrik, 18 Rollen sehr feiner Draht |
| Sprache: | Deutsch |
| Geographische Angaben: | Frauenthal, Achenrain |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Tomback ist eine Kupfer-Zink-Legierung, ähnlich dem Messing |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1701582 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |