Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien B 48 |
| Titel: | Patent über den Verruf der fürstlich Anhalt-Bernburgischen Silbermünzen |
| Entstehungszeitraum: | 25.08.1759 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Patente, rote Nr. 30, Strück 46/2 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Die Münzen werden verrufen, weil sie viel zu geringhaltig sind |
| Darin: | Patent mit Abbildungen von 5 Münzen |
| Geographische Angaben: | Anhalt-Bernburg |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1587667 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |