Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien B 32 |
| Titel: | Falsche Kremnitzer 17 Kreuzer-Münzen in Oberungarn |
| Entstehungszeitraum: | 28.09.1696 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Ungarisches Münz-und Bergwesen, rote Nr. 46 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 516-524 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Polnische Quaestores (Zahlmeister) bringen diese gefälschten Münzen, die nur 6 Kreuzer wert sind, in Umlauf. Baron Sedlnitzky, kaiserlicher Gesandter in Polen, soll der Sache dort nachgehen. |
| Darin: | Zwei gefälschte "Kremnitzer" mit dem Bild des Kaisers Leopold I., 1695 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1585481 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |