Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Flugschriften 17. Jh., 77 |
| Titel: | Warhafftige Zeitung und Bericht/ Erstlich/ Aus Böhmen/ was es jetzo mit dem KriegsVolck/ Bürgern und Kauffleuten/ zu Prag für einen Zustandt hat. Zum andern/ Aus Mährern/ wie der Conte di Bucquoi den Graffen von Thurn gefangen genommen. Zum dritten/ Aus Schlesien/ waß es jetzo zu Breßlaw und mit dem newen König für einen Zustandt hat |
| Entstehungszeitraum: | 1621 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Flugschrift |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Thurn |
| Ort: | Prag |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 4 Blatt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | VD17 14:050229R |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Breslau (Ort\Polen) |
| Prag (Ort\Tschechien) |
| Schlesien (Ort\Österreich\Politische Struktur alt (Habsburgermonarchie)) |
| Böhmen (Ort\Österreich\Politische Struktur alt (Habsburgermonarchie)) |
| Mähren (Ort\Österreich\Politische Struktur alt (Habsburgermonarchie)) |
| Bucquoy, Charles Bonaventure de Longueval Comte de (1571-1621), Österreich, Feldmarschall (09.01.1571-10.07.1621) (Person\Militärs) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1651 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1520101 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |