Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Flugschriften 17. Jh., 18 |
| Titel: | Gründlicher und warhafftiger Bericht/ Wie die Venediger etlich tausent Mann zu Roß und Fuß ausgesandt/ mit Streiffen und plündern ins Erzherzogen Ferdinand zu Gräz Land gefallen/ und dero Enden grossen Schaden gethan/ darüber auch viel unterschiegliche Scharmüzel zu Wasser und Land gehalten/ auch wie Sie die Stadt und Vesteung Gradisca belagert/ haben aber wieder abziehen müssen. Auch wie die Weiber zu Delfft einen grossen Auffruhr gemacht/ wegen der Aufflage und Acciß/ wieder den Rath/ wie sie des Accißmeisters= desgleichen das Rathaus gestürmt/ die Fenster und Thüren eingeworffen/ die Register zerrissen/ und sonsten ubel gehauset |
| Entstehungszeitraum: | 1616 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Flugschrift |
| Darin: | Ttitelkupfer in Rahmen: Belagerung und Beschießung von Gradisca mit Kanonen, im Vordergrund zwei Offiziere, einer mit Marschallstab |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Magdeburg |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 8 Blatt; Der Aufruhr in Delft auf Fol. 7v-8r |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Gradisca (Ort\Italien) |
| Delft (Ort\Niederlande) |
| Magdeburg (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Sachsen-Anhalt) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1646 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1496734 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |