Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/AVA Verkehr Reg.v.EG SBG A 23.9 |
| Titel: | Herstellung der Südtiroler Linie nach Elementar-Ereignissen (Hochwasser) vom Oktober 1868: beispielsweise Uferschutzbauten an Gmundner Etschbrücke, Verschüttung des Dammbruches bei Neumarkt und der kleineren Durchbrüche in der Sektion Bozen samt Wiederherstellung der Zufahrtsstraßen, Seitengräben, Rampenobjekte; weiters Uferschutzbauten am Cere-, Ross- und Stolzano-Bach, Rekonstruktion verschiedener Objekte, Sektion Roveredo / Constitutionelle Bozner Zeitung, Nummer 232, Freitag 9.Oktober 1868, Artikel "Die Überschwemmung der Bozner Gegend" |
| Entstehungszeitraum: | 1868 - 1869 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aktenzahl (Nr.) von - bis: | 1251 |
| Darin: | 15 Pläne koloriert |
| Geographische Angaben: | Südtirol, Bozen, Roveredo, Gmunden, Neumarkt |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1899 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1481113 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |