Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien A 48 |
| Titel: | Dreijähriges Privileg für die Gold- und Silberprägungen auf Seidenstoffen |
| Entstehungszeitraum: | 1836 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Kommerz, rote Nr. 1316/3, Zl. 78 ex Oktober 1836, neu Kt. 2032 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 194-214 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Der Buchbindermeister Alexander Fuchs aus Smichow bei Prag hat eine Methode erfunden, wie man Portraits in Gold und Silber auf Seidenstoffe aufdrucken kann. Er erhält ein "dreijähriges ausschließendes Privileg" |
| Darin: | Ein blaues und zwei rote bedruckte Seidenstücke |
| Geographische Angaben: | Smichow bei Prag |
| Anmerkung zu Personen: | Alexander Fuchs |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1866 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1473853 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |