Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Realien A 44 |
| Titel: | Anwerbung eines Venezianer Damastfabrikanten zur Übersiedlung nach Görz |
| Entstehungszeitraum: | 1769 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | Kommerz, rote Nr. 432, Zl. 25 ex Oktober 1769, neu Kt. 616 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 900-905 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Ein Damaststück, rot und bunt bestückt sowie ein goldenes Damaststück |
| Geographische Angaben: | Venedig, Görz |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | 1988 in der Ausstellung "Mestieri della moda a Venezia" |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1799 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1473849 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |