Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Flotow 2-5/IV |
| Titel: | Friedensverhandlungen und Kriegsstrategie |
| Entstehungszeitraum: | 1915 - 1919 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 136 Blätter (Folio 593 - 729) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | „Armenierfrage“. - Friedensverhandlungen mit Rumänien. - Frieden von Brest-Litowsk. - Bewirtschaftung von Ackerfläche in Mazedonien und im Kreis Nisch durch die deutsch-bulgarische Ackerbau AG. - Personallisten. - Polenfrage und Friedensziele. - Ansprache des Dr. Weiskirchner an den Grafen Otto Czernin am 02.04.1918. - „Friedensvertrag zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien und der Türkei einerseits und Rumänien andererseits“ sowie Geheimprotokoll zur Anwendung gewisser Bestimmungen des Vertrages. - „Die Beziehungen des k.u.k. Ministeriums des Äußeren zum ‚Bund zur Befreiung der Ukraina’“. - Balkankrise. - Reden der oppositionellen Abgeordneten in der Sitzung des ungarischen Abgeordnetenhauses vom 09.02.1917. |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1949 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1464458 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |