AT-OeStA/KA KPS KS A III Allg. Atlanten, 49 International map of world, 1909- (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA KPS KS A III Allg. Atlanten, 49
Titel:International map of world
Entstehungszeitraum:ab 1909
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Umfang

Umfang:359

Angaben zum Kontext

Provenienz:Die Blätter: Konstantinopel, Budapest, Paris, Kenhardt, Inhambane und Skelett 1914 angekauft von Artaria um K. 12,70. Die Blätter: Hebriden und Schottisches Hochland am 26. 1. 1914 um K. 4.32 von Artaria gekauft. 3. 2. 1923 von Ordnance Survey Office in Southampton, 5 Blatt: Edinburgh, London, Lyon, Bordeaux, Gävle. 20. 5. 1923: von Survey of India in Calcutta: 12 Blätter: Kathiawar, Satpura Mountains, Bombay, Mysore, Cope Comorin, Wainganga, Godavari, Madras, Trichinopoly, Bengal, Calcutta, Faganath in je 2 Exemplaren. 19. 10. 1923 von Geological Survey in Washington: 3 Blatt: Boston, San Francisco Bay, Point Conception und 1 Übersichtsblatt. 3. 11. 1925 vom Bundesvermessungsamt: je t Blatt: Paris, Roma, Paris und Kenshardt (Südafrika). 27. 10. 1927 von Artaria u. Co.: 15 Blatt um 82 S 28 g. 29. 3. 1928 von Artaria und Co.: 17 Blatt um 116 S 55 g. 3. und 10. 4. 1928 von Artaria und Co.: 48 Blatt um 165 S 30 g. 20. 4. 1928 dergleichen 4 Blatt um 18 S. 27. 7. 1928 dergleichen 4 Blatt um 26 S. 13. 10. und 19. 10. 1928 dergleichen 56 Blatt um 243 S 70 g. 27. 11. 1928 dergleichen 1 Blatt um S 6,50. 11. 1. 1929 dergleichen 4 Blatt S. 13,60. 2. 3. 1929 dergleichen 6 Blatt S. 101,30. 21. 8. 1929 dergleichen 16 Blatt S. 148,54. 11. 10. 1929 dergleichen 1 Blatt S. 8,40. 8. 3. und 12. 3. 1930 dergleichen 9 Blatt S. 120,85. 27. 3. 1930 dergleichen 12 Blatt S 25,80. 16. 4. 1930 dergleichen 1 Blatt S 11,70. 17. 10. 1930 dergleichen 2 Blatt S. 13,40. 3. 3. 1931 dergleichen 42 Blatt S 334,70. 10. 12. 1931 dergleichen 4 Blatt S. 41,90. 29, 12. 1931 dergleichen 3 Blarr S. 6,45. 3. 2. 1932 dergleichen 1 Blatt S 6,20. 17. 1. 1933 dergleichen 2 Blatt S 10,80. 30. 3. 1934 dergleichen 2 Blatt S. 20.-. 9. 4. 1934 dergleichen 11 Blatt S. 222.-. 23. 10. 1934 dergleichen 5 >Blatt S. 51,60. 21. 2. 1935 dergleichen 8 Blatt S. 45.-. 12. 9. 1935 dergleichen 16 Blatt S. 150,10. 12. 6. 1936 dergleichen 6 Blatt S. 65,68. 18. 6. 1936 dergleichen 3 Blatt und 2 Hefte S. 16,14. 15. 2. 1937 dergleichen 8 Blatt S. 147,60. 7. 4. 1937 4 Blatt dergleichen S. 8,40. 28. 4. 1937 dergleichen 1 Blatt S. 9.-.28. 7. 1937 dergleichen 2 Blatt S. 9,90. 18. 9. 1938 dergleichen 6 Blatt S. 81,90. 9. 11. 1937 dergleichen 2 Blatt S. 5,40. 10. 9. 1938 dergleichen 4 Blatt RM 18,90. 3. 1. 1939 dergleichen 2 Blatt à RM 3,50.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Archivalienart:Karte
Massstab:1 : 1 000 000
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1392657
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl