AT-OeStA/HHStA UR FUK 1194/1,2 Inventar, aufgenommen im Schaumburgerhof zu Wien in Gegenwart des Vizedoms von Niederösterreich, Marx Beck von Leopoldsdorf und einiger Räte der niederösterreichischen Lande über eine Anzahl Juwelen und Kleinodien, welche die verstorbene Anna Helfensteiner, Geliebte

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR FUK 1194/1,2
Titel:Inventar, aufgenommen im Schaumburgerhof zu Wien in Gegenwart des Vizedoms von Niederösterreich, Marx Beck von Leopoldsdorf und einiger Räte der niederösterreichischen Lande über eine Anzahl Juwelen und Kleinodien, welche die verstorbene Anna Helfensteiner, Geliebte Kaiser Maximilians I., ihrem Sohn Friedrich, natürlicher Sohn Kaiser Maximilians I. vermacht hatte, und welche bis zu dessen Mündigkeit dem Mathäus Saxer zur Verwahrung eingehändigt wurden.
Entstehungszeitraum:09.12.1527
Entstehungszeitraum, Anm.:gleichzeitige einfache Abschrift
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:Wien
Sprache:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme
Reproduktionsbestimmungen:Digitalisat
Zugangsbestimmungen:Online zugänglich

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:gedruckt im Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses III, CXLIII, Nr. 3008
Website:Druck im Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1557
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=128729
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl