Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 890 |
Titel: | Benedictus de Senis, General-Magister des Ordens vom Hl. Geist und Vorsteher des Hospitals Sti Spiritus in Saxia de Urbe zu Rom, Sonderbeauftragter des Apostolischen Stuhles, bekundet, dass Kaiser Maximilian aus frommem Eifer in die Fraternität dieses Ordens eintrat und damit alle von den Päpsten gewährten Gnaden gewinnt, insbesondere die Wahl eines Beichtvaters, der ihn einmal im Leben, besonders im Falle des Todes, von allen dem Hl. Stuhl vorbehaltenen Fällen lossprechen kann, in allen anderen nicht reservierten Fällen aber jederzeit. Kaiser Maximilian soll aller Gnaden der Rom- und Jerusalempilger und aller Messen, Gebete und guten Werke des Ordens teilhaftig sein. Sollte er zu Zeiten des Kirchenbannes sterben, darf er kirchlich begraben werden. |
Entstehungszeitraum: | 02.08.1503 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Rome in dicto hospitali 1503, ind. VI, 2. Augusti pont. ALEXANDRI VI. anno 11. |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Benedictus de Senis, General des Ordens vom Heiligen Geist |
Empfänger/Vertragspartner: | Kaiser Maximilian I. |
Ort: | Rom |
Sprache: | Latein |
Siegel: | Der General-Magister unterzeichnet eigenhändig (Ita est BENEDICTUS de SENIS ... magister generalis ordinis ... man. prop.) und hängt sein Siegel an. |
Beschreibstoff: | Pergament |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Online zugänglich. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Böhmer, J. F., Regesta Imperii XIV. Ausgewählte Regesten des Kaiserreiches unter Maximilian I. 1493-1519. Bd. 4: 1502-1504 (Vol. 1-2) Böhmer, Johann Friedrich • Wiesflecker, Hermann • Wiesflecker-Friedhuber, Inge • Hollegger, Manfred • Beer, Christa • u.a. [Bearb.]. - Köln [u.a.] (2002 - 2004) Teil 4, n. 20597 |
Website: | Regesta Imperii Eintrag des Stücks |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1533 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=128587 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|